QMS Einleitung

QMS Einleitung

Immer dann, wenn es um ein QMS geht höre ich die Aussage "quick and dirty" was nichts anderes bedeutet als wir mogeln uns irgendwie durch.
Wer so an die ISO-Zertifizierung rangeht, sollte es besser gleich bleiben lassen, denn das ist definitiv der falsche Ansatz.
Und wer glaubt, dass ein Qualitätsmanagement-System etwas mit Qualität zu tun hat, muss auch umdenken.

Aber von Anfang an. Warum lassen sich Unternehmen überhaupt zertifizieren?

Um die Qualität im Unternehmen zu optimieren? Das ist offen und ehrlich gesagt vielleicht ein offizielles Statement aber selten der wahre Grund.
In aller Regel sind es Zwänge von außen wie z.B.

  • Voraussetzung zur Teilnahmen an Ausschreibungen
  • Vorgabe von Großkunden
  • Gesetzliche oder Behördliche Auflagen o.ä.

Da wundert es mich nicht, dass sich niemand mit dem Thema befassen möchte. 
Besonders dann, wenn man sich erkundigt und von allen Seiten die Information bekommt, dass eine ISO-Zertifizierung Unmengen von zusätzlichem Papierkram und Aufwand bedeutet und das alles total praxisfremd ist.

Ich möchte gar nicht abstreiten, dass der Aufbau eine QMS-Systems in Sinne eines echten SYSTEMS Arbeit ist und dass es hier Konstrukte gibt, die alles andere als gelungen sind. Wenn man allerdings bedenkt, dass es sich dabei immer um IHR eigenes System handelt, ein QMS also immer ein Abbild Ihrer Firma, Ihrer Prozesse und Abläufe ist, muss man sich schon fragen, warum das so ist.

Streng genommen müssen Sie doch Ihre  eignen Prozesse und Arbeitsanweisungen  (also internen Abläufe) nur so aufschreiben, wie Sie im Unternehmen praktiziert werden und schon ist alles im grünen Bereich.

Problematisch wird es in der Praxis immer dann, wenn sich im Unternehmen niemand findet, der die Strukturen und Abläufe kennt und diese mal auf Verbesserungsbedarf prüft. Aber in der Parxis gibt es immer Personen, die wissen, wie es in der Firma läuft. Gibt es solche Mitarbeiter in Ihrem Unternehmen nicht, haben Sie ein ernstes Problem.

Wirklich problematisch wird es dann, wenn Externe damit beauftragt werden IHR QMS zu erstellen.
Wenn Ihnen Betriebs- und Branchenfremde sagen, was Sie in Ihrem Unternehmen tun und lassen müssen und wie Sie einzelne Aufgaben zu lösen haben kann dabei nichts Gutes herauskommen.

Da müssen schon die eigentlichen Verantwortlichen im Unternehmen ran.

Nicht selten haben gut gemachte Qualitätsmanagement-System den Nebeneffekt, dass Abläufe effizienter und besser werden.